VILA VITA Marburg, Restaurant Bückingsgarten mit Blick auf das Landgrafenschloss

VILA VITA fusioniert Gesellschaften

Marburg, 01. Juni 2021 – Die Marburger Unternehmensgruppe VILA VITA optimiert ihre Organisationsstruktur, um Synergien insbesondere für ihre Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu schaffen. Zukünftig werden auch alle operativen Aktivitäten des Standorts Marburg in der VILA VITA Marburg GmbH gebündelt.

Am 1. Juni 2021 werden die Hotel & Residenz Rosenpark GmbH sowie die VILA VITA Gast-ronomie- und Handelsgesellschaft mbH auf die VILA VITA Marburg GmbH verschmolzen. „Diesen Schritt planen wir schon sehr lange“, sagt Stephan Bretz, Vertreter der Eigentümerfamilien Pohl und zugleich zukünftiges Mitglied der Geschäftsführung der VILA VITA Marburg. „Wir wollen den internen bürokratischen Aufwand reduzieren und kurze, schnellere Kommunikationswege schaffen. Dabei richtet sich bei allem was wir tun unser Fokus auf den Kunden.“ 

Tagen, Übernachten, Genießen – Das Angebot der VILA VITA Marburg ist so einzigartig wie vielfältig. Alle Dienstleistungen werden aus einer Hand angeboten. In der Praxis bedeutet das, dass sich Gäste und Kunden egal mit welchem Anliegen zum einen immer auf das Qualitätsversprechen der Gruppe verlassen können und zum anderen von lediglich einem Ansprechpartner eine abteilungsübergreifende Rundumbetreuung erhalten. Übernachten im Rosenpark-Hotel, speisen in einem der fünf Restaurants, feiern und tagen in drei unterschiedlichen Veranstaltungs-Locations. Es ist genau dieses breite Portfolio mit seinen vielen Möglichkeiten, das Kunden zu schätzen wissen. Zukünftig wird genau dieses Zusammenwirken der Gruppe noch stärker zu sehen sein.

Die wohl größten Vorteile für die administrativen und operativen Abteilungen: Prozesse werden vereinfacht, Synergien werden noch besser genutzt, eine erhebliche Effizienzsteigerung findet statt, Zuständigkeiten werden gebündelt und der Gruppengedanke am Standort wird nun auch formal noch stärker gelebt. Wurden Prozesse und Abläufe durch die drei Gesell-schaften in der Vergangenheit doppelt oder gar dreifach ausgeführt, findet zukünftig eine engere und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit statt. Konkret bedeutet das z.B.: die Fi-nanzbuchhaltung kommt mit nur noch einem Monatsabschluss, statt wie zuvor drei, aus, das Lager/Logistik-Team profitiert bei der Zusammenlegung von Bestellungen von effizienteren Anlieferungswegen und gleichzeitig einem größeren gemeinsamen Personalstabstamm, wodurch Arbeitsspitzen besser kompensiert und die Flexibilität erhöht wird  und auch in den übrigen Bereichen bewirkt die Fusion der Gesellschaften eine Vereinheitlichung von Prozessen und Auswertungen. „Microteams“ werden aufgelöst und durch flachere Hierarchien er-setzt. 

Eine Gesellschaft, drei Geschäftsführer
Die Geschäftsführung der VILA VITA Marburg GmbH setzt sich aus dem bekannten Führungsteam zusammen. Stephan Bretz, Michael Hamann, und Sandra Enders übernehmen gemeinsam die Leitung, wobei die bisherigen Zuständigkeitsbereiche beibehalten werden: Bretz verantwortet Personal, IT und gemeinsam mit Hotelmanager Marcus Förtsch das Hotelgeschehen, Hamann die gastronomischen, operativen Einheiten und Enders die zentralen, administrativen Abteilungen des familiengeführten Hotel- und Gastronomie-Unternehmens. 

Zum Hintergrund
Befeuert durch das stetige Wachstum in den vergangenen 20 Jahren seit Betriebsbeginn sind im Laufe der Zeit mehrere Gesellschaften gegründet worden. Die Hotel & Residenz Rosenpark GmbH wurde im Jahr 1999 ins Leben gerufen, worunter das Hotel VILA VITA Rosenpark mit seinen zwei Restaurants, seiner Bar und dem Spa-Bereich fällt. Rund zehn Jahre später wurde die VILA VITA Gastronomie- und Handelsgesellschaft mbH mit dem Feinkost-laden VITA Essentials formiert. Im Laufe der Jahre kamen weitere Restaurants, Cafés und Eismanufakturen in Marburg, Frankfurt und Kallstadt hinzu. Als Dachmarke aller bereits be-stehenden Gesellschaften wurde im Februar 2015 die VILA VITA Marburg GmbH gegründet, die zentrale Abteilungenwie Marketing, Vertrieb, Presse, Guest Service Center zur Verfügung stellte. 

Gerade einmal 45 Minuten von der Finanzmetropole Frankfurt entfernt bietet VILA VITA am Standort Marburg ein einzigartig vielfältiges Portfolio: Das VILA VITA Rosenpark ist ein mehrfach ausgezeichnetes Tagungs- und Wellnesshotel mit 196 Zimmern, 12 Tagungsräumen, zwei Restaurants, einer Bar sowie einem 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Pool. Das Kongresszentrum für bis zu 500 Teilnehmer sowie das Hofgut Dagobertshausen mit Event- und Tagungskapazitäten für bis zu 300 Personen bieten den idealen Rahmen für jede Veranstaltung. Zur VILA VITA Kulinarik gehören drei weitere Restaurants, zwei Cafés, ein Bistro & Eisbar sowie ein Feinkostgeschäft. Das Weingut am Nil in der Pfalz bereichert die VILA VITA-Welt mit ausgezeichneten Weinen. Die VILA VITA Marburg ist eine Tochtergesellschaft der VILA VITA Hotel & Touristik GmbH. Zu den VILA VITA Hotels gehören drei Hotels in Deutschland, eins in Österreich und eins in Portugal.

 


Jana Link, Ihre Ansprechpartnerin für Presseanfragen

Für Presseanfragen kontaktieren Sie uns gerne!

Öffnungszeiten

Bürozeiten

Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr